© Pexels, Pixabay.com
Vortrag
„Selbstbestimmt vorsorgen ist mehr als einen kurzen Gedanken wert.“
Informationen zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
12. Juni 2024,
14:00 bis 15:00 Uhr
Wir alle wollen fit und gesund bleiben. Und gerade solange wir es sind, ist es um so wichtiger, auch in rechtlicher Hinsicht vorzusorgen.
Der Referent stellt vor, welche Regelungen notwendig und sinnvoll sind, um die eigenen Interessen „im Fall der Fälle“ zu wahren. Dabei geht er auch auf die Frage ein, welche Form Vollmachten haben müssen. Ebenso: Was bedeutet Vorsorgevollmacht? Was ist eine Betreuungsverfügung?
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit das Gehörte bei Kaffee, Kuchen und Gesprächen zu vertiefen.
Referent: Dieter Wagner, Bergrheinfeld
In Zusammenarbeit mit | Bildungskoordination Main-Rhön, KEB Schweinfurt und dem Seniorenkreis der Pfarrei Röthlein |
Kursnr. | 24-SW-056 |
Beginn | Mi., 12.06.2024, 14:00 - 15:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Pfarrheim, Landrat-Wolf-Straße 5, 97520 Röthlein |
Kosten | keine (Selbstkosten für anschließenden Kaffee) |
Anmeldung | nicht erforderlich |
Kursort
Röthlein, Pfarrheim
Landrat-Wolf-Straße 597520 Röthlein